Mit Stahl in die Höhe: 5 faszinierende Aussichtstürme aus Stahl

Ein Blick in die Landschaft, egal ob im Winter oder zu einer anderen Jahreszeit, ist für viele Menschen faszinierend. Es ist also kein Wunder, dass Aussichtstürme so beliebt sind. Diese touristischen Attraktionen sind oft aus Stahl, der wiederum für hohe Gebäude ein zuverlässiges Material ist, das gleichzeitig ein sehr variables Design ermöglicht. Sie kennen zum Beispiel unseren wunderschönen Petřín Turm, der aus 175 Tonnen Stahl gebaut wurde. Schauen wir uns jetzt faszinierende Stahlaussichtstürme im Ausland an.

 

Der Deutsche Indemann

Direkt nebenan bei unserem westlichen Nachbarn steht in der Nähe der Stadt Lucherberg in der Region Inden ein Aussichtsturm, der Indemann (“Der Mann aus Inden”) genannt wird, und dessen Anblick jemanden auf den ersten Blick wegen seines ungewöhnlichem Designs gefangen nimmt – er sieht wie ein einfacher Roboter aus. Dieser sechsunddreißig Meter lange Stahlaussichtsturm steht bei einer ehemaligen Braunkohlemine. Er ist frei für die Öffentlichkeit zugänglich. Auf seine Spitze kommt man mithilfe der 216 Treppen oder eines Aufzugs. Dank der LED-Lichter, die in der Konstruktion eingebaut sind, leuchtet dieser Aussichtsturm jede Nacht.

 

Aussichtsturm Pyramidenkogel

Bei unserem südlichen Nachbarn finden wir auf dem Berg Pyramidenkogel einen Aussichtsturm mit dem gleichen Namen. Dieser wurde erst vor kurzem eröffnet, nämlich im Jahr 2013, als er die ursprüngliche Stahlbetonkonstruktion ersetzt hat. Der eleganter Spiralenkörper aus Stahl und Holz, mit einer Höhe von 100 Metern, macht aus ihn den höchsten Holzaussichtsturm überhaupt. Mutige Besucher können nach der Turmbesichtigung eine 120 Meter lange Rutsche herunterrutschen.

 

Balkonaussichtsturm in Lettland

Einen weiteren interessanten Aussichtsturm finden wir ein bisschen weiter weg, in dem lettischen Nationalpark Dzintar nahe der Stadt Jurmala. Seine 38 Meter hohe Stahlkonstruktion ist teilweise mit Holzlamellen überdeckt, dank denen er in die Waldumgebung gut passt. Aus dem Hauptkörper treten zwölf Balkone empor, die wie geschlossene “Käfige” aussehen und eine tolle Aussicht in alle Richtungen in verschiedenen Höhen anbieten. Die Hauptbeobachtungsplatform befindet sich in 33,5 Metern.

 

Blitzer aus den Niederlanden

Falls Sie mal die Fahrradstraße zwischen den niederländischen Städten Breda und Etten-Leur nehmen, übersehen Sie auf keinen Fall den 22 Meter hohen Stahlaussichtsturm, der den Namen “Blitzer” bekommen hat. Gerade ein Blitzer ist nämlich das, dem die Konstruktion am meisten ähnelt.

 

Rostnagel im Lausitzer Seeland

Noch einmal besuchen wir Deutschland, diesmal das größte, künstlich gegründete Seeland. Zwischen den Seen Geierswalder See und Sedlitzer See ragt ein dreißig Meter hoher Aussichtsturm hoch, der Rostnagel genannt wird. Er ist nämlich aus dem sgn. Kortenstahl, für den die rostige Patina typisch ist. Seinen Besuchern bietet dieser Aussichtsturm eine atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Seen und