
4 Tipps, wie Sie die Umgebung Ihrer Halle verbessern können
So oft, wie wir (auch unterbewusst) Menschen um uns herum nach ihrem Aussehen beurteilen, bilden wir uns auch nach dem Aussehen eine Meinung über Gebäude. Für kommerzielle Objekte, von Geschäften über Büros bis zu Industriegebäuden, in denen duzende bis hunderte Menschen jeden Tag einkehren, egal ob Kunden oder Angestellte, sollte deswegen ein gepflegtes Aussehen extrem wichtig sein.
Oft denken Firmen daran und mithilfe der Baufirmen achten Sie auf verschiedensten Details des Äußeren Ihrer Gebäude. Genauso wichtig ist es aber auch, diese Pflege der nahen Umgebung zu widmen, da sie während der Bauarbeiten nicht selten vergessen wird oder es bleibt für sie einfach nicht mehr genug Geld übrig. An die umliegende Umgebung sollte man schon am Anfang denken und diese schon in das Projekt zeitlich sowie finanziell einplanen.
Diejenigen, die sich entschieden haben, Ihre Räumlichkeitsprobleme ihrer Unternehmen mit dem Kauf einer Stahlhalle der Firma BORGA zu lösen, haben in dieser Hinsicht einen Vorteil. Die Gebäude werden nämlich schnell fertiggebaut und sind sehr günstig, also bleibt oft für die Realisierung einer ästhetisch wertvollen und funktionsfähigen Umgebung genug Zeit und Geld. Sie können sich von unseren Tipps inspirieren lassen.
Grünes Dach oder grüne Fassade tun dem Exterieur sowie dem Interieur gut
Ein überdauernder Trend der letzten Jahren ist die ökologische Bewusstheit, sowie das Nutzen der nachhaltigen Mitteln zur Verringerung des menschlichen Einschlags in der Umwelt. Wegen der heißen Sommern und dem Wassermangel setzen sich bei uns architektonische Lösungen durch, die dieses Thema in Rücksicht nehmen. Immer öfter werden deswegen grüne Dächer oder grüne Fassaden an die Gebäude angebaut.
Die bringen frisches Grün in die sonst künstliche Umgebung und dazu haben sie eine ganze Menge Funktionszusatzleistungen. Die grünen Dächer fangen Wasser ab, wessen Verdampfung die umliegende Umgebung sowie das Gebäude an sich befeuchtet und abkühlt. Zusammen mit den grünen Fassaden diene sie auch als eine perfekte Isolierung, nehmen Staub auf und verringern die Geräuschintensität.
Gönnen Sie sich neben Rasen und Beet auch ein Stück Wiese
Eine Grünfläche bring perfekt die Umgebung Ihrer Halle zur Geltung. Die grünen Rasenflächen sollten selbstverständlich sein; mit der Verpflanzung geeigneter Bäume gewährleisten Sie angenehmen Schatten, den Ihre Angestellten sowie Ihre Kunden vor allem im Sommer schätzen werden.
Bei der Auswahl der Pflanzen lohnt es sich, mit einer Gärtnerei zusammenzuarbeiten, die Ihnen die geeigneten Sorten empfehlen wird und Sie mit der Verteilung der Pflanzen beraten wird, oder eventuell den ganzen Auftrag realisieren wird. Falls Sie eine positive Einstellung zur Natur zeigen wollen, versuchen Sie auch zum Beispiel einen Teil des Grundstücks abzugrenzen, in dem Sie das Gras nicht mähen werden und Wiesenblumen anpflanzen, die als Futter für bestäubende Insekten dienen werden.
Platz zum Hinsetzen für das Behagen der Angestellten
Damit Ihre Kunden und vor allem Ihre Angestellten die umliegende Grünfläche nutzen können, vergessen Sie nicht, für sie Erholungszonen zu schaffen. Für diese reichen meistens nur Bänke, wenn Sie aber genug Platz haben, können Sie auch kleine Terrassen oder einen Laubengang bauen.
Diese Erholungsplätze, in denen sie im Frühling und im Sommer ihre Pausen verbringen können, werden Ihren Angestellten gut tun: Aufenthalte an der frischen Luft und im Grünen verringern das Stressniveau und hohen Blutdruck, verlangsamen den Herzschlag und erhöhen die Produktivität.
Wasserelemente machen die Umgebung interessant und helfen im Sommer
Zu einer angenehmen äußeren Umgebung tragen vor allem im Sommer auch Wasserelemente bei. Ein kleiner See, eine Fontäne oder auch nur Wassernäpfe für Vögel machen die Umgebung interessanter und geben der grünen Fläche um Ihrer Halle herum eine Relaxatmosphäre.