An die goldene Era der Stahlwolkenkrazter erinnert ein weltweit bekanntes Foto

Wenn man Stahlwolkenkratzer sagt, stellen sich viele Menschen sofort eines der bekanntesten Fotos der Welt vor – Mittagspause auf einem Wolkenkratzer. Die Aufnahme hält elf Arbeiter fest, die vollkommen ruhig auf einer Stahltraverse in der Höhe von 260 Meter sitzen und anfangen ihr Mittagessen einzunehmen. Das Foto gibt es inzwischen in vielen verschiedensten Varianten und Parodien, es hängt in zahlreichen Haushalten und Büros und ist zu einem Synonym für die goldene Era der Stahlwolkenkratzer geworden.

Obwohl das Foto wie ein üblicher Schnappschuss aus dem Leben der Arbeiter aussieht, weiss man inzwischen, dass es gestellt ist. Es wurde am 20. September 1932 während der letzen Bautätigkeiten des Gebäudes mit der Nummer 30 am Rockefeller Plaza gemacht, und genauer im 69. Stock, und sollte als Werbefoto des Rockefeller Centres dienen. Am gleichen Tag wurden mehrere ähnliche Fotografien gemacht, auf den die Arbeiter so tun, als wenn sie in der Höhe Fußball spielen oder schlafen würden. Obwohl die Situationen erfunden sind, waren die Arbeiter keine Schauspieler oder Stuntman. Es konnten nur drei Männer mit Sicherheit identifiziert werden – der Dritte von links ist Joseph Eckner, der Dritte von rechts Joe Curtis. Über dem Ersten von links wissen wir am meisten – es handelte sich um Gustav Popovič, mit dem Spitznamen Gusti, der gebürtig aus der slowakischen Ortschaft Vyšný Slavkov war. Er arbeitete als Holzfäller und war deswegen an die Arbeit in der Höhe gewöhnt. Die Postkarte mit dieser Fotografie hat er an seine Frau geschickt mit der Nachricht „Mach dir keine Sorgen, meine liebe Mariška, wie du sehen kannst, habe ich meine Flasche immer in der Hand.“ Popovič ist vor dem zweiten Weltkrieg zurück in die Slowakei gezogen, wo er sein eigenes Feld bewirtschaftet hat.

Die Identität der weiteren Männer ist bis heute ein Geheimnis. Laut des Nationalmuseums der amerikanischen Indianer sind drei Männer aus der Fotografie Mitglieder eines einheimischen Stammes. Andere Forscher vermuten, dass die Männer auf dem Foto Iren sind oder schwedische Vorfahren hatten. Für viele Jahre war sogar der Name des Autors dieser Fotografie nicht bekannt. Im Jahre 2003 wurde die Autorschaft Charles C. Ebbets zugesprochen, der in den 30. Jahren der Star seines Fachgebiets war und in den The New York Times und vielen anderen Zeitungen und Zeitschriften publiziert hat.

Und das Gebäude 30 am Rockefeller Plaza? Das wurde ein Jahr später nach der Entstehung dieses Fotos fertiggebaut. Seine Höhe ist 260 Meter und hat insgesamt 66 Stockwerke. Im Inneren gibt es 60 Aufzüge, von den 8 mit der Geschwindigkeit von 370 Stockwerke pro Minute fahren können, was aus den die schnellsten Aufzüge der Welt macht. Zur Zeit dient das Gebäude als der Sitz des Nationalen Fernsehsenders NBC.