Bevor der Frost einfällt: Bereiten Sie Ihre montierte Halle auf den Winter vor

Der feuchte Herbst ist in vollem Gange und der Winter wird auch bald an der Tür klopfen, zusammen mit niedrigen Temperaturen und einem Zustrom vom Schnee. Frost und Feuchtigkeit beschleunigen die Korrosion des Stahls und deswegen sollten Hallenbesitzer mit der regelmäßigen Saison-Wartung und der Vorbereitung auf den Winter nicht lange warten.

Der erste Schritt sollte eine Reinigung der äußeren Ummantelung und des Dachs sein, wobei ein Hochdruckreiniger ganz gut helfen könnte. Stellen Sie den Druck und die Temperatur laut dem Verschmutzungsgrad des Gebäudes ein. Passen Sie während der Reinigung auf, dass das Wasser nicht in die Fenster, Türe und Luftlöcher läuft. Sie dürfen auch nicht vergessen, die Traufen von Blättern zu reinigen.

Neben der Wasserreinigung sollten Sie die Hallenummantellung und das Dach auch mit Sand reinigen. So entfernen Sie den oberflächlichen Rost und die abgelöste Farbe. Gleichzeitig bereiten Sie die Halle mit Sandstrahlen perfekt für die Reparatur des Anstrichs vor. Selbstverständlich ist auch die Kontrolle und Reparatur von undichten Nähten und Schrauben.

Vor dem Winter ist es auch nötig, jede Kratzer und Dellen zu reparieren, weil das gerade die Stellen sind, wo Korrosion am leichtesten durchdringt. Wenn es um den Hallenanstrich geht, falls gut gemacht, muss man ihn nicht jedes Jahr renovieren. Bestreichen Sie vor allem Stellen, wo sich die Farbe abgelöst hat, oder wo Sie Kratzer, Dellen oder oberflächlichen Rost gefunden haben.

Während der Herbstreinigung widmen Sie Ihre Aufmerksamkeit auch der Hallenumgebung. Falls sich in der Nähe der Halle Bäume befinden, die die Halle überragen, überlegen Sie sich  sie zu Bescheiden. Beim Zustrom vom Schnee oder bei starkem Raufrost könnten die Zweigen, oder sogar die Bäume selbst, abbrechen und auf das Dach fallen und es verbeulen oder anders beschädigen.

Die Wartung einer montierten Halle können Sie jedoch merklich vereinfachen, wenn Sie sich schon beim Projektieren und dem Aufbau der Halle einen professionellen Partner aussuchen, der Ihnen die modernsten Technologien und Materialien anbietet. Zum Beispiel montierte Stahlhallen von Borga werden aus einem hochwertigen kalt-gewaltzen Stahlkern hergestellt und beidseitig mit einer Schicht vom Zink oder einer Mischung vom Zink und Aluminium galvanisiert. Diese Mischung ist bis siebmal widerstandsfähiger als übliche galvanische Verzinkung. Die äußere galvanisierte Schicht hat tolle Absorptionseigenschaften, die den Stahl vor Korrosion und Kondensierung der Wasserdämpfe schützen. Dank dieser Behandlung ist der Stahl vollkommen wartungslos und seine Farbenbeständigkeit wird verlängert.