
DER AUFBAU DES ERSTEN STAHLGEBÄUDES HAT VOR 135 JAHREN BEGONNEN
Einer der größten Vorteile des Stahls ist vor allem seine lange Lebensdauer. Unter normalen klimatischen Bedingungen und bei einer Standard-Wartung überschreitet eine Stahlkonstruktion eine Lebensdauer von 250 Jahren. Stahl biegt auch unter Belastung nicht, wird nicht von Insekten und Schädlingen befallen, ist vor Korrosion geschützt und ändert seine Form nicht. Dazu ist er 100% recyclebar, was aus ihm heutzutage eines der nachhaltigsten Baumaterialien der Welt macht.
Stahl wurde zum ersten Mal zum Gebäudeaufbau in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts benutzt. Erst mit der Erfindung der Bessemer Methode im Jahre 1855 ist die Stahlproduktion effektiver und vor allem günstiger geworden. Dieser Stahl war zwar sehr Fest, seine weitere Verbreitung haben aber Probleme bei der Herstellung der alkalischen Erze verhindert. Erst im Jahre 1879 ist es gelungen, die durch die Anwesenheit vom Phosphor verursachte Mängel zu eliminieren und der Stahl konnte sich völlig in der Bauindustrie durchsetzen.
Dieses Jahr sind es 135 Jahre, seitdem das erste Gebäude mit einer Stahlkonstruktion gebaut wurde. Es handelte sich um den Sitz der Versicherungsgesellschaft Home Insurance Building in Chicago, der von dem New Yorker Architekten William Le Baron Jenney entworfen wurde. Das zehnstöckige Bürogebäude wurde ein Jahr später, d.h. im Jahre 1885 fertiggebaut und ist nicht nur das erste Gebäude mit einer inneren, sondern auch mit einer äußeren feuerfesten Stahlkonstruktion und auch das erste Gebäude überhaupt mit einem Rahmen aus Stahlbeton.
[caption id="attachment_476" align="alignnone" width="450"] Rand McNally Building[/caption]
Das innovative Projekt ist erstmal auf das Misstrauen der Behörde gestoßen. Das Gebäude hatte für seine Höhe eine ziemlich subtile Konstruktion und hat nur ein Drittel von dem Gewicht eines Ziegelgebäudes gewogen. Laut den damaligen Ratsherren hätte es bei starkem Wind zum Einsturz kommen können und deswegen haben sie den Aufbau einstweilig stillgelegt und die Sicherheit des Baus analysiert. Wie es sich später gezeigt hat, waren die Sorgen umbegründet und Jenney’s Gebäude ist zum Vorbild der ersten Wolkenkratzergeneration geworden.
Heute kann man diesen Vorfahren der modernen Stahlgebäude leider nicht mehr besichtigen. Der “Vater der Wolkenkratzer wurde im Jahr 1931 abgerissen und an seinem Platz ist ein viel höheres Gebäude, das 45-stöckige Field Building, der Sitz der Bank of America, entstanden.
[caption id="attachment_475" align="alignnone" width="451"] Rand McNally Building[/caption]
Wir haben leider auch keine Möglichkeit mehr, das Rand McNally Building aus dem Jahr 1889 zu besichtigen, welches der allererster völlig aus Stahl gebauter Wolkenkratzer war. Das Gebäude in Chicago wurde im Jahr 1911 abgerissen und auf seinem Platz ist auch ein höherer Bau entstanden.
[caption id="attachment_472" align="alignnone" width="407"] Royal Insurance Building[/caption]
Also, es bleibt uns nichts anderes übrig, als nach Liverpool in Großbritannien zu gehen um sich a das ehemalige anzuschauen. Obwohl es auf den ersten Blick eher wie ein klassischer viktorianischer Palast aussieht, von denen wir in Großbritannien Tausende finden, ist es genau das Gegenteil. Es handelt sich um eins der ersten Gebäuden in Europa, das eine Stahlkonstruktion hat. Zur Zeit dient dieser Bau als Hotel.