
Richtige Heu- und Strohlagerung verhindert die Verbreitung vom Schimmel
Jeder Landwirt kann bestätigen, dass die richtige Heu- und Strohlagerung gar nicht so einfach ist, wie sie auf den ersten Blich ausschaut. Am Ende des Sommers kann seine Lagerhalle bis zur Decke voll mit Heu sein – das ist aber nur der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite Schritt ist zu gewährleisten, dass das Heu den ganzen Winter übersteht und nicht Schimmel bekommt oder verbrennt.
Der diesjähriger Sommer ist reich an Regen und gerade deswegen ist das Risiko, dass sich Schimmel in dem gelagerten Heu verbreitet, besonders groß. Verschimmeltes Heu ist für die Wirtschaftstiere gefährlich und kann eine ganze Menge Gesundheitsprobleme verursachen. Einen wesentlichen Anteil trägt dazu die Menge des Wassers und die höhe der Temperatur bei – je höher diese Werte, desto bessere Bedingungen für Bakterien und Mikroorganismen, die zur Schimmelentstehung führen. Diese Verhältnisgleichung gilt auch bei der Zeit – je länger das Heu gelagert wird, desto größer das Risiko, dass sich in ihm krankheitserregende Keimen vermehren werden.
Das Heu sollte idealerweise einen Wasseranteil zwischen 10 und 15 % haben. Wenn dieser niedriger ist, ist das Heu zu trocken und bricht. Wenn der Anteil höher als 15 % ist, entstehen gute Bedingungen für Schimmel. Solches Heu muss man mit Konservierungsmitteln behandeln. Bei einem Wasseranteil von über 20 % besteht dazu eine große Wahrscheinlichkeit, dass das Heu vom Schimmel befallen wird und dazu entsteht noch ein höheres Selbstentzündungsrisiko. Mit der Temperatur ist das ähnlich – Heu mit einer Temperatur zwischen 30 und 60 Grad hat ein wesentlich größeres Potenzial von Schimmel befallen zu werden.
Nicht weniger wichtig ist eine geeignete Umgebung zur Heu- und Strohlagerung. Das gleiche gilt auch für das Futter der Wirtschaftstiere. Bei Borga passen wir uns allen Kundenanforderungen an und dank langjährigen Erfahrungen mit dem Aufbau verschiedener Wirtschaftsbauten können wir Sie bestens beraten. Bei der Lagerung der Großvolumenbündel achten wir vor allem auf die Gewährleistung der richtigen Belüftung und Einhaltung der Brandschutzvorschriften. Gründlich betrachtet wird auch die Qualität des Grundstückes und die Möglichkeit einer schnellen und sicheren Handhabung des Futters. Kontaktieren Sie uns und wir bereiten die beste Lösung für Ihre Lagerräumlichkeiten vor.