
Wahnachtsdekoration beinflusst positiv ihre Angestellten. Wie können Sie dieses Jahr Ihre Halle beschmücken?
Zu Weihnachten gehören unabdenkbar verschiedene Dekorationen von Lichtketten, über Kerzen, Adventkränze und Girlanden bis zum anmutig geschmückten Weihnachtsbaum. Ein hübsch verziertes Haus weckt in Menschen angenehme Gefühle und ähnlich positiv wirken auch Saison-Dekorationen auf dem Arbeitsplatz. Laut der vorjährigen Studie der Firma Ambius haben 85 Prozent Angestellten angegeben, dass ihnen die Weihnachtsdekoration am Arbeitsplatz die Laune verbessert. Dass eine Weihnachtsdekoration dem psychischen Wohlbefinden der Mitarbeiter gut tut, bestätigen auch 9 von 10 Managers und Firmenbesitzer. Kleiden Sie in das Weihnachtsgewand auch Ihre montierte Halle, gleich ob es sich um eine Logistik-, Industrie, oder Bürohalle handelt.
Strahlende LED-Lichter sind die Grundlage
Was wären die Weihnachten ohne Tausende Lichter? LED-Lichtketten stellen heutzutage die Grundlage der Weihnachtsdekoration dar, vor allem im Exterieur. Dieses Jahr werden laut Experten warme gelbe Lichter am populärsten; ergänzen kann man sie zum Beispiel mit blauen Lichtern, der zweiten populärsten Farbe. Man muss das aber mit den Lichtern nicht übertreiben. Ein weiterer Trend ist nämlich Minimalismus. Dezente Beleuchtung erweist oft einen besseren Dienst, als ein buntes Zirkus.
Beim Kauf der Lichtketten für draußen sollten Sie nicht vergessen, dass diese viel strengere Sicherheitskriterien als Lichtketten für Drinnen haben. Passen Sie auf, dass ihr Widerstandsfähigkeitsgrad mindestens IP44 ist.
Trendy ist Retro sowie natürliche Materialien. Trauen Sie sich genug, um dieses Jahr einen alternativen Weihnachtsbaum zu schmücken?
Bei Interieurdekorationen können sie aus vielen verschiedenen Styles wählen. Wie wir schon angedeutet haben, ist Minimalismus in, genauso aber auch Retro und natürliche Materialien. Wenn es um Farben geht, sind neben der traditionellen rot-grün auch blau und seine Töne populär, weiter dann weiß, gold und Pastellfarben. Eine gute Idee ist es selbstverständlich auch, die Dekoration mit den Firmenfarben abzustimmen. Beim Firmenweihnachtsbaum können Sie nach einer ökologischen Variante greifen – am besten nach der Öko-friendly Blumentopf-Variante, es gibt aber auch weitere Alternativen. Bei künstlichen Bäumen ist das ein “beschneites” Design, am besten, auch wenn andere Dekorationen mit viel weißer Farbe arbeiten. Falls Ihre Firma traditionelle Werte ehrt und gleichzeitig gerne experimentiert, empfehlen wir Ihnen, in dem rein alternativen Bereich zu suchen. Was halten Sie davon, den Baum aus Holzscheiten, Papierkisten, Kartonpapier oder Stoff zu bauen oder ihn nur mithilfe in der Luft aufgehängten Schmuck zu “simulieren”?