WÄRMEISOLIERUNG IN MONTIERTEN HALLEN SPART GELD UND GEWÄHRLEISTET DAS KOMFORT DER ANGESTELLTEN 

Die Vorbereitung und Realisierung montierten Hallen von Borga ist eine der einfachsten Sachen, die man als Unternehmer machen kann. Der Prozess besteht praktisch nur aus fünf Schritten: 

 -  Spezifikation des Ziels 

  • Planung unserer Experten
  • Herstellung
  • Aufbau
  • festliche Übergabe des Baus dem Investoren

 Zwischen der ersten und der zweiten Phase kommt noch ein wichtiger Zwischenschritt, der Punkt an dem der Investor entscheiden muss, ob die neu entstehende Halle eine Wärmeisolierung erhalten soll. Anders gesagt, ob die Halle überhaupt wärmeisoliert werden soll. Oft finden die Investoren diesen Gedanken unnötig.  

 Es gibt jedoch Situationen, in welchen die Hallen komplett wärmeisoliert werden müssen. Zum Beispiel, wenn mit einer Heizung in der Halle geplant wird. Ansonsten drohen große Wärmeverluste, die bis 40 % aller Wärme darstellen können. Das macht schon einen großen Unterschied in der eigenen Geldbörse. Unsere Projektanten widmen viel Aufmerksamkeit auch der Vorbeugung des häufigsten Problems, zu dem es leicht bei nicht hochwertig geplanten Hallen kommt – Entstehung von Wärmebrücken, die wesentliche Wärmeverluste verursachen.  

 

Die Wärmeisolierung überlegt man sich nicht nur im Sinne “Vor der Kälte im Winter zu schützen”. Die Vorteile sehen und fühlen Sie auch im Sommer, wenn die Wärmeisolierung als Isoliermaterial gegen starke Hitze in der Halle wirken wird. Isolierung lohnt sich bei landwirtschaftlichen Hallen, sowie bei Industrie- oder Bürogebäuden, in den täglich eine größere Anzahl an Angestellten arbeitet. 

In Montierten Hallen von Borga hat man die Möglichkeit, nur einzelnen Abschnitte zu isolieren, oder die Halle eine gewisse Zeit nicht wärmeisoliert zu nutzen und die Wärmeisolierung erst zu einem späteren Zeitpunkt zu installieren. Sehr empfehlenswert ist dabei zum Beispiel die Technologie Borga DropStop™. Es handelt sich um eine moderne Lösung, die gegen Kondensation der Feuchtigkeit wirkt und dem Abtropfen des Kondensats von nicht isolierten Dächern vorbeugt. Der Stoff besteht aus einem mit Feldspat zusammen verbundenen Kompositfaden, der an die Unterseite des Blechs angeklebt wird.  

Borga bietet auch gefaltete oder Sandwich Ummantelungen, die ausgezeichnete Wärmeisolierungseigenschaften gewährleisten. Die gefaltete Ummantelung wird direkt an den Blechgliedern der Stahlkonstruktion befestigt, wobei die Riffelung mit Mineralisolierung gefüllt wird und mit einer anderen Schicht Blech abgedeckt wird.  

  

Das Prinzip der Sandwichummantelung besteht in einem von außen sowie von innen verzinkten Blech, das mit Polystyren, Polyurethan oder Mineralisolierung gefüllt wird. Die Sandwichummantelung ist auch für die Wärmeisolierung eines schrägen Daches geeignet.